SHH-Spezial: Sommer-Rückblick
- Schärbähufä
- 21. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Sept.
Vor 175 Tagen haben wir den letzten Schmudo gefeiert – und in 175 Tagen steht schon der nächste an. 🎭 Die Hälfte ist also geschafft! Doch in der Zwischenzeit war bei uns einiges los.
Wie immer ein grosses Highlight im Kalender: Das Uferfäst. 🎺🥁
Mit Musik und viel guter Laune war es wieder einmal ein legendäres Erlebnis für alle. Direkt im Anschluss starteten bereits die "Planet Schärbähufä" Sitzungen – sozusagen der Wechsel vom Feiern zurück zum Planen.
Dazu kamen weitere Sommerhighlights wie das Grillfäst in der Büchsenhütte oder der Weyberabig in der Ufschötti Luzern, die für beste Stimmung und viele schöne Erinnerungen sorgten.
Auch sonst war einiges los:
Aline perfektionierte im Sommer die hohe Kunst des Wohnungs-Umräumens. Jedoch scheiterte sie am Versuch die Mathematik für ihr Studium zu verstehen. 📚🛋️
Nils meisterte erfolgreich die Lehrabschlussprüfungen und hat die Lehre bestanden – herzliche Gratulation! 🎉 Viel Zeit zum Zurücklehnen bleibt nicht, denn schon bald heisst es: bereit machen „füre Chrieg aka Ushebig“.
Nicole war am Greenfield mit Jen, Stephan und Elio unterwegs – auch Duri, ein ehemaliges Schärbäli, war dabei. Das Highlight: Drei Liter selbergemachter Mojito im Kessel, gemütlich mit Strohhalm vom Campingstuhl aus schlürfen, ist der absolute Wahnsinn. 🍹
Noah machte eine lange Zugreise durch Deutschland. Auf seiner Route: das Schloss von Nürnberg 🏰 und die Schokoladenfabrik in Marburg 🍫 – Kultur und Genuss in perfekter Mischung.
Joli erlebte gleich mehrere Sommer-Highlights: Scooter beim Moon & Stars in Locarno zusammen mit Manuela und Anja. Dazu kommt die Anschaffung eines Minicampers, Freiheit auf kleinstem fahrbaren Raum und Fussball pur bei der WEuro am Gütsch. ⚽
Raoul verschlug es mit Sandro und Alessandro nach Wacken – oder wie er die Reise selbst nennt: „Wacken für Spacken“. 🤘 Metal, Matsch und jede Menge Stimmung – ein Festival, das Spuren hinterlässt.
Esi und Jessica machten sich auf Wanderschaft und erkundeten den Dingle Way in Irland. 🥾 Atemberaubende Küsten, grüne Hügel und sicher auch die eine oder andere Blase an den Füssen.
Pätzi, Steffi und Raoul waren am Gampel unterwegs – zusammen mit Anita, Elena, Jen, Dion, Massli, Ale, Sandro, Duri (das ehemalige Schärbäli), Michi und ein paar Chältis und Fäger. Noah war zwar auch dort, aber parallel mit einer anderen Gruppe unterwegs – fast schon inkognito. Ein Wochenende voller Musik, Sonne und ein wenig Gewitter. 👀🎤
Auch die Schärbä-Ehrenmitglieder kamen nicht zu kurz:
Das Alt-Glas-Treffen fand nach längerer Pause wieder statt. Im Seerestaurant Seedorf gab es feines Essen und eine Abkühlung im See 🏊♂️ – ein Sommermoment, den alle genossen.
Alles in allem war dieser Sommer laut, abwechslungsreich und voller Geschichten – von grossen Festivals über weite Reisen bis hin zu gemütlichen Momenten am See. Er hat gezeigt, dass der Schärbähüfä nicht nur an der Fasnacht zusammen unterwegs ist, sondern das ganze Jahr über. 💛
Bald starten wieder die Proben, die Instrumente werden entstaubt, neue Stücke einstudiert – und ehe man sich versieht, stehen wir schon wieder gemeinsam auf der Schmudo-Bühne. 🎭 In 175 Tagen ist es so weit – und die Vorfreude wächst von Tag zu Tag.